Einführung in das E-Marketing durch Bilder und Videos
Feedback-Formular    |           |   Herunterladen:


Was musst Du wissen bevor wir starten?

Was musst Du wissen bevor wir starten?  

Was wirst du lernen?
 Definieren Sie die Grundlagen des E-Marketings für das ländliche Unternehmertum.
 Aneignung praktischer Konzepte, die sofort auf die Entwicklung visueller Inhalte angewendet werden können.
 Sie kennen die empfehlenswertesten sozialen Netzwerke für die Erstellung visueller Inhalte und wissen, wie Sie das Beste aus jedem Netzwerk herausholen können.

Wieviel Zeit braucht es?
 30 Minuten

EQF level 
Level 3

Wer hat die Inhalte erstellt und wird dein Lernen erkennen?
Dieses Material wurde von den Partnern des Erasmus-Projekts „Upskilling Rural“ erstellt, die auch Ihr Lernen anerkennen werden. 

Los gehts... Schaue zuerst das kurze Video  

Los gehts... Schaue zuerst das kurze Video

 

Grundlagen des e-Marketing im Landtourismus

Grundlagen des e-Marketing im Landtourismus  

E-Marketing im ländlichen Raum ist der strategische Einsatz digitaler Tools und Plattformen zur Förderung von Reisezielen und Dienstleistungen. Es nutzt das Internet, soziale Netzwerke, E-Mail und andere digitale Medien, um potenzielle Besucher zu erreichen und anzuziehen.

Wie kann ein ländlicher Unternehmer von der globalen Reichweite des E-Marketings profitieren?

 Durch die Online-Präsenz und die sozialen Medien können Sie ein vielfältiges Publikum in aller Welt erreichen, unabhängig vom geografischen Standort, und so die Sichtbarkeit und Werbung für ländliche Reiseziele erleichtern.
 E-Marketing ermöglicht eine direkte und personalisierte Interaktion mit potenziellen Kunden; diese direkte Kommunikation trägt dazu bei, starke Kundenbeziehungen aufzubauen und ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.
 Reiseziele können die natürliche Schönheit und die einzigartige Kultur durch ansprechende visuelle Inhalte präsentieren und Reisende anziehen, die auf der Suche nach echten und bereichernden Erfahrungen sind.

Erstellung von visuellen Inhalten für den ländlichen Tourismus  

Fesselnde visuelle Inhalte sind für das Marketing im ländlichen Tourismus unerlässlich. Nutzen Sie Ihre lokalen Ressourcen und Ihre Kreativität, um Ihr Unternehmen oder Ihr Reiseziel durch Bilder und Videos zu präsentieren, die Besucher dazu inspirieren, all das zu erkunden und zu genießen, was Sie zu bieten haben.

Tipps für die Erstellung visueller Inhalte:

 Ermitteln Sie Ihr Alleinstellungsmerkmal: Bevor Sie visuelle Inhalte erstellen, sollten Sie herausfinden, was Ihr Unternehmen oder Ihr ländliches Reiseziel einzigartig macht. Eine atemberaubende Landschaft, einzigartige Aktivitäten oder eine spannende Geschichte? Ihre visuellen Inhalte sollten sich auf Ihre einzigartigen Aspekte stützen, um sich auf dem Markt abzuheben.

 Planen Sie Ihren Inhalt: Planen Sie, was Sie zeigen wollen und wie. Erstellen Sie einen Inhaltsplan, der die zu behandelnden Themen, die hervorzuhebenden Orte und den visuellen Stil enthält. Dies wird Ihnen helfen, die Konsistenz zu wahren und eine überzeugende Geschichte über Ihr Unternehmen oder Ihr Reiseziel zu erzählen.

 Verwenden Sie eine einfache, aber effektive Ausrüstung: Eine Digitalkamera oder ein Smartphone kann ausreichen, um beeindruckende Bilder aufzunehmen. Um professionelle Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Fotos und Videos gut beleuchtet, scharf und frei von Ablenkungen sind.

 Heben Sie die Authentizität und das lokale Erlebnis hervor: Heben Sie die natürliche Schönheit, die lokale Kultur und die einzigartigen Aktivitäten hervor, die Ihr Reiseziel bietet. 

 Erzählen Sie eine visuelle Geschichte: Versuchen Sie, visuelle Inhalte zu erstellen, die eine Geschichte über Ihr Unternehmen oder Ihr Reiseziel erzählen. Zeigen Sie den Besuchern, wie das Leben auf dem Lande ist, welche Aktivitäten sie unternehmen können und welche Menschen sie während ihres Besuchs treffen werden.

 Seien Sie authentisch und transparent: Authentizität ist im ländlichen Tourismus entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Ihre visuellen Inhalte ehrlich sind und genau das widerspiegeln, was die Besucher erwarten können. Vermeiden Sie übermäßig bearbeitete Bilder oder Videos, die einen falschen Eindruck von Ihrem Unternehmen oder Ihrem Reiseziel vermitteln könnten.
 

Integration von visuellen Inhalten in Marketing- und Social-Media-Plattformen  

Als Unternehmer im ländlichen Raum, der für sein Unternehmen oder sein Reiseziel werben möchte, ist die Auswahl der richtigen Marketing- und Social-Media-Plattformen für die Veröffentlichung seiner visuellen Inhalte entscheidend.

Hier sind die beliebtesten Alternativen:

Instagram ist die visuelle Plattform par excellence, ideal zum Teilen hochwertiger Bilder und Videos. Sie ist besonders effektiv, um die natürliche Schönheit, die lokale Kultur und authentische Erlebnisse deines ländlichen Reiseziels zu präsentieren.
 
Facebook bleibt eine relevante Plattform für das Marketing im ländlichen Tourismus aufgrund seiner großen Nutzerbasis und der Fähigkeit, verschiedene Inhalte wie Bilder, Videos und Text zu teilen. 
 
YouTube ist die führende Online-Plattform zum Teilen von Videos und eine hervorragende Möglichkeit, längere und ausführlichere Videos über Ihr Unternehmen oder Ihr Reiseziel zu veröffentlichen. Sie können virtuelle Touren, Interviews mit Einheimischen oder lokale Aktivitäten zeigen und den Zuschauern so ein umfassendes und authentisches Erlebnis bieten.
Pinterest ist eine äußerst visuelle Plattform zum Entdecken von Ideen und Inspiration. Sie kommt ländlichen Tourismusunternehmen zugute, die Outdoor-Aktivitäten, lokale Rezepte, rustikale Dekoration und mehr hervorheben möchten. Sie können Themen-Boards erstellen, die die Identität und den Charme Ihres ländlichen Reiseziels widerspiegeln, und Inhalte teilen, die Ihre Zielgruppe ansprechen.
TikTok: Damit können Sie Videos teilen, die das Landleben und Outdoor-Aktivitäten zeigen. Das ist eine tolle Möglichkeit, ein jüngeres Publikum zu erreichen und Interesse für Ihr Reiseziel zu wecken.

Um Ihr Unternehmen oder Ihr ländliches Reiseziel auf Social Media- und Marketingplattformen effektiv zu bewerben, berücksichtigen Sie Ihre Inhalte, Ihre Zielgruppe und Ihre Ziele. Sorgen Sie für eine aktive Präsenz, interagieren Sie mit Ihren Followern und messen Sie die Leistung Ihrer Inhalte, um Ihre Strategie bei Bedarf anzupassen.

 

Example von der echten Welt:  

Refugio de Meicin:

Diese Bergherberge liegt in einer abgeschiedenen und unbewohnten Umgebung, idyllisch für Naturliebhaber, aber abseits der Touristenströme. Sie kann ihr Publikum mithilfe von Bildern und Videos über zwei Hauptkanäle erreichen:

Facebook: Geeignet, um umfassendere Botschaften zu vermitteln und mit Followern zu interagieren.
Instagram: Der beste Kanal, um die plastische Schönheit der Umgebung und Einrichtungen der Herberge zu zeigen.

 

   

 

Quellen

Quellen  
Lektionsplan herunterladen:
Schulungskurs herunterladen:
Zugehöriges Schulungsmaterial

Consortium